Deine Aufgaben und Pflichten hängen sehr stark von den Bedürfnissen deiner Gastfamilie ab. Deine Hauptaufgabe wird natürlich die Kinderbetreuung sein, das beinhaltet unter anderem mit ihnen zu spielen, in den Park zu gehen, etwas zu basteln, bei den Hausaufgaben zu helfen und sie zu außerschulischen Aktivitäten zu bringen.
Es kann auch sehr gut sein, dass du den Kindern helfen musst sich morgens fertig zu machen und sie manchmal abends ins Bett bringst. Eine weitere Aufgabe könnte sein, kleine Mahlzeiten und Snacks für deine Gastkinder vorzubereiten.
Als Au Pair in den USA übernimmst du auch einfache Aufgaben im Haushalt, wie z.B. die Wäsche der Kinder zu waschen, die Kinderzimmer aufzuräumen, den Geschirrspüler auszuräumen oder erledigst mal kleinere Einkäufe.
Du arbeitest bis zu 45 Stunden pro Woche. Allerdings nicht mehr als 10 Stunden pro Tag. Setz dich bitte mit deinem Betreuer in Verbindung falls deine Gastfamilie von dir verlangen sollte mehr als 10 Stunden am Tag zu arbeiten. Deine Gasteltern könnten auch von dir erwarten, dass du bis zu dreimal pro Woche abends babysittest. Deine Arbeitsstunden dürfen aber auf keinen Fall überschritten werden.
Es gibt auch Aufgaben, die du als Au Pair nicht übernehmen solltest. Du bist zum Beispiel nicht für die Kinder von anderen Familien zuständig, du musst nicht für die gesamte Familie kochen und bist nicht verpflichtet dich um Haustiere zu kümmern.
Welche Aufgaben kann ein Au Pair übernehmen?
- Allgemeine Kinderbetreuung – spielen, versorgen, bei den Hausaufgaben helfen, etc.
- Morgens beim Fertigmachen helfen
- Die Kinder zur Schule/Kindergarten bringen und abholen bzw. zu anderen Aktivitäten
- Die Kinderzimmer sauber und ordentlich halten
- Leichte Mahlzeiten und Snacks zubereiten
- Bei leichten Hausarbeiten helfen (staubsaugen, Wäsche der Kinder waschen/bügeln)
Welche Aufgaben sollte ein Au Pair NICHT übernehmen?
- Das Au Pair passt nicht auf fremde Kinder auf
- Das Au Pair muss nicht für die komplette Familie kochen
- Das Au Pair ist keine Haushälterin
- Das Au Pair muss nicht auf Haustiere aufpassen
Beispiel:
Stell dir vor, dass du mit einer Gastfamilie in den USA lebst. Sie haben 2 Kinder, Amber (10) und Stephan (4).
Deine Gasteltern verlassen sehr früh das Haus, weil sie zur Arbeit müssen. Dein Arbeitstag beginnt daher um 8 Uhr morgens und endet um 17 Uhr nach der Rückkehr deiner Gasteltern. Hier haben wir einen beispielhaften Arbeitstag für dich zusammengestellt:
08:00 – Frühstück für die Kinder zubereiten
08:20 – Du hilfst Amber sich für die Schule fertig zu machen
08:45 – Du bringst Amber zur Bushaltestelle
10:00 – Play-Date mit Stephan bei den Nachbarn
12:00 – Mittagessen mit Stephan
14:00 – Stephan macht einen Mittagsschlaf
15:30 – Amber von der Bushaltestelle abholen
16:00 – Einen Snack für Amber zubereiten und bei den Hausaufgaben helfen
17:00 – Deine Gasteltern kommen von der Arbeit nach Hause
18:00 – Abendessen mit der Familie
19:30 – Mit Freunden in einem Café treffen
[/three_fourth]
[one_fourth_last valign=“top“ animation=“none“]